
Eltern-Kind-Tennis
Was erwartet dich?
Beim Eltern-Kind-Tennis erwartet euch ein spielerisches und abwechslungsreiches Training, bei dem Kinder gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil die Welt des Tennis entdecken. Im Vordergrund stehen Spaß an der Bewegung, erste Ball- und Schlägererfahrungen sowie gemeinsame Erfolgserlebnisse. Unser Ziel ist es, durch Eltern-Kind-Tennis eine positive Verbindung zu Sport und Bewegung von Anfang an zu schaffen.
Warum Eltern-Kind-Tennis?
Eltern-Kind-Tennis fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Kinder, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Eltern oder Großeltern und Kind. Durch das gemeinsame Erleben auf dem Platz entsteht Vertrauen, Motivation und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Zudem ist es ein wunderbarer Einstieg in eine aktive Freizeitgestaltung, die langfristig begeistert.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Unser Eltern-Kind-Tennis richtet sich an Kinder im Alter von ca. 1,5 bis 3 Jahren in Begleitung eines Elternteils oder einer Bezugsperson. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wichtig ist nur die Freude an Bewegung und am gemeinsamen Tun. Eltern-Kind-Tennis ist ideal für alle, die ihrem Kind einen spielerischen Zugang zum Tennis ermöglichen möchten.
Was du brauchst
Für die Teilnahme benötigt ihr bequeme Sportkleidung, Turnschuhe mit heller Sohle und vor allem gute Laune! Schläger und Bälle werden von uns zur Verfügung gestellt. Bei Fragen zur Ausrüstung oder Anmeldung stehen wir gerne zur Verfügung. Mit Eltern-Kind-Tennis macht ihr gemeinsam die ersten Schritte auf dem Tennisplatz – unkompliziert, kindgerecht und mit viel Freude!
Du möchtest unseren Sportkurs Eltern-Kind-Turnen kennenlernen? Kein Problem! Melde dich unverbindlich und kostenlos zu deinem Probetraining an! Wir freuen uns auf dich!
Der Kurs findet auf der Tennisanlage des TC Wörthersee in Krumpendorf, gleich direkt neben dem Kropfitschbad statt. Der perfekte Ort mit viel Grünfläche und einem idyllischen Ambiente – direkt am schönen Wörthersee.




Jetzt anmelden
Eltern-Kind-Tennis
1,5-5 Jahre | |
8 Einheiten | |
79 |
Kommt ab mind. 5 Teilnehmer:innen zustande